Begleithundeausbildung
Bei der Begleithundeausbildung wird der Hund auf seine Alltagstauglichkeit trainiert. Die Schwerpunkte liegen dabei auf Verkehrssicherheit, Sozialverträglichkeit, Unbefangenheit und Gehorsam.
Für die Begleithundeprüfung trainieren wir stets in Gruppen um das Sozialverhalten der Hunde zu stärken und eine gegenseitige Akzeptanz zu schaffen. Hierbei sind Hunde jeden Alters und jeder Größe herzlich willkommen!
Bei regelmäßigen Ausflügen in den Straßenverkehr gewöhnen wir den Hund an reale Alltagssituationen, nehmen diesem ggf. seine Ängste und lehren dem Halter das korrekte Verhalten mit Hund im Straßenverkehr.